Ausbildungsort München, wenn nicht anders angegeben:
Praxis Soffner, Landwehrstraße 5, 80336 München
Tel. 089-532262
Kostenlose Information zur Shiatsu-Ausbildung
online, offline oder am Telefon. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Shiatsu für Gesicht, Kopf und Nacken 120,- €
24.09.2023
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Einführung Shiatsu 190,- €
07.-08.06.2023 Fronleichnam 10:00 - 18:00 Uhr
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Grundlagen Shiatsu I 350,- €
07.-11.06.2023 Fronleichnam-4 Tage Kompaktkurs, 10:00 - 18:00 Uhr
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Grundlagen Shiatsu II 400,- €
n. V. im GL I Kurs
Quereinstieg aus anderen Shiatsu Schulen nach Absprache für Sonderpreis möglich.
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Grundlagen Shiatsu III
in Planung Frühjahr 2024
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Kurs München 240,- €/Sonderpreis 150,- €
02./03.09.2023
Der Sonderpreis von 150,- € gilt, wenn Sie Aufträge für den Massageservice ShiatsuMobil annehmen wollen und bereits über Grundausbildung für Massage (im Wellnessbereich) haben oder bei ShiatsuMobil die ShiatsuVital Ausbildung buchen.
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reikiabend
Kurzer verbaler Austausch, Raum für Fragen und Austausch von Reiki-Behandlungen
15.06.2023
13.07.2023
jeweils 25,- € | 18:30 - ca. 20:30 Uhr
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reiki I 190,-€
01./02.06.2023 und nach Vereinbarung
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reiki II 500,-€
nach Vereinbarung auch einzeln
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reiki III/Meister
nach Vereinbarung, Begleitung umfasst ca. 1 Jahr
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Wiederholer zahlen 50,-€ für Wochenende, wenn es Platz genug gibt.
Bitte für alle Kurse rechtzeitig per Mail oder Link anmelden! DANKE!
Wir haben ein Hygienekonzept (siehe hier unten), dass uns einen möglichst sicheren Raum schafft für die Kurse.
Vorankündigung: Outdoor special im Herbst 2023
Haben Sie Lust einen Tag mit uns auf unserem Grundstück in Gilching zu verbringen und dabei zu lernen, wie man Pilze züchtet?
Kurs Anbau von Speisepilzen auf Holzstämmen mit Josef Huber in der SonderKultur-Gilching im Herbst 2023 an einem Tag; 120,- € incl. 3 selbst beimpften Holzstämmen (Shitake und Austernseitlinge); andere Pilzbrut und sogar Trüffelbäume gegen Aufpreis und Vorbestellung)
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
------------------------------------------------------------------------------
Schutz- und Hygienekonzept Kurse, Stand 29.09.2022
Das Konzept wird der Entwicklung der Pandemie jeweils angepasst.
Derzeit gibt es für außerschulische Bildungsangebote keine Coronaregeln.
Mudra-Berührung mit Lebensfreude
Zum Schutz, für die Teilnehmer, den anderen Praxisbenutzern, mir selbst uwird empfohlen die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten. Hier das Grundkonzept, das immer den jeweiligen Bestimmungen und Gegebenheiten angelichen wird.
Grundsätzlich Schutzmaßnahmen
Bitte den Kurs absagen bei Symptomen, die auf eine SARS-CoV-2 Infektion hindeuten könnten oder nach einem Risikokontakt.
Sicherstellung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zwischen Personen, wo möglich.
Wer will, kann im Kurs eine Maske tragen. Ob wir im Kurs Masken tragen wollen bei den Behandlungen wegen der Nähe besprechen wir jeweils im Kurs.
Nach Betreten der Praxis bitte hygienisches Händewaschen durchführen - wird gerne angeleitet - und vor und nach den Austausch Sitzungen hygienische Händedesinfektion. Wird gerne angeleitet. Für den gemeinsamen Austausch beim Behandeln werden wir auch hygienische Maßnahmen für die Klienten erlernen und anwenden. Für uns im Kurs bedeutet das, dass bitte jede/r ein eigenes frisches Laken (Spannbettuch oder gerade und evtl. eigene Decke) mitbringt und wir uns vor und nach jeder Behandlungssequenz die Hände desinfizieren. Flächen- und Händedesinfektion wird gestellt. Es können aber zu Anschauungszwecken auch gern die eigenen Desinfektionsmittel mitgebracht werden.
Bitte bringen Sie wegen der Niesettikette ein frisches langärmeliges Kleidungs-stück mit zum Kurs mit, dass Sie erst frisch im Raum anziehen, damit wir gefahrlos auch in der Armbeuge/am Arm arbeiten können. Was die Niesetikette betrifft, so muss während des Kurses in die Mund-Nase-Bedeckung geniest werden, sonst wäre ein Taschentuch eine Lösung, das nach Gebrauch sofort entsorgt wird oder auch das gründliche Waschen und Desinfektion der Armbeuge vor der Behandlung.
wir sichern uns gegenseitig zu, uns gegenseitig sofort mitzuteilen, wenn bei eine/r von uns in den nächsten 5 Tagen eine Covid 19 Infektion festgestellt wird
Unser/e Ansprechpartner/in zum Infektions- bzw. Hygieneschutz
Mudra Ulrike Wurm 08153-984650 und 0179-5119884
Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands von 1,5 Metern
Begrenzte Personenanzahl im den Gruppenraum
Mund-Nasen-Bedeckungen und Kleidung
Eigene Mund-Nase-Bedeckung für alle Fälle mitbringen
bequeme, frische Kleidung nur für den Kurs
Handlungsanweisungen für Verdachtsfälle
Auffordern Teilnehmern mit entsprechenden Symptomen, die Praxis zu verlassen
Aufforderung an die betroffenen Personen, sich umgehend an einen Arzt oder das Gesundheitsamt zu wenden
Weitere Maßnahmen:
Handhygiene
Bereitstellung von Spender mit Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion
Bereitstellung von hautschonender Seife
bitte eigenes Handtuch zum Kurs mitbringen, damit wir nicht so viele Papierhandtücher verbrauchen
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine gemeinsame Benutzung von Handtücher)
Sanitärräume, Küche
Anpassung der Reinigungsintervalle
Regelmäßige Desinfektion von Türklinken und Fenstergriffen
bitte eigene Wasserflasche mitbringen und ggf. eigene Thermoskanne.
Sonstige Hygienemaßnahmen
regelmäßige Belüftung der Räume
Mudra Ulrike Wurm
Tel.: 089-532262
Mobil: 0179-5119884
@: E-Mail schicken